Befehlszeilenoptionen:
Benutzung: dillo [OPTIONEN] [URL|DATEI]...
Optionen:
-x, --xid XID Erstes Dillo-Fenster in einem bestehenden
GtkSocket öffnen, dessen Fenster-ID XID ist (dezimal).
-v, --version Versionsinfo anzeigen und beenden.
-h, --help Diesen Hilfetext anzeigen und beenden.
-f, --fullwindow Im Vollbildmodus starten: Adressleiste,
Navigationselemente, Menü und Statusleiste ausblenden.
-l, --local Links für diese URL(s) nicht folgen.
-g, -geometry GEO Anfangsposition des Fensters auf GEO setzen
x{+-}{+-}
-D, --debug-rendering Einige zusätzliche Linien in die Webseite zeichnen,
die ihre Struktur aufzeigen. Fürs Debuggen.
-R, --rcfile DATEI Alternative rc-Datei verwenden.
URL Zu öffnende URL.
DATEI Anzuzeigende lokale Datei.
Download von teki.jpn.ph/pc/software/index-e.shtml#dillo-i18n